Digitalisierung in der Architektur

Leica Gesosystems BLK360

Digitalisierung in der Architektur ist ein top aktueller Trend, um geplante Umbauten in digitalem Format zu vermessen.

Schormann Architekten & Ingenieure nutzen die 3D-Laser-Technologie mit Hilfe der Leica BLK360 Kamera und können so ein exaktes Aufmaß von einem Objekt nehmen. Anhand dieser Vermessung entsteht eine Punktwolke mit Millionen von Punkten und erzeugt ein Modell für die weitere dreidimensionale Planung.

Die neue Generation des „BLK360“ ist ein kompakter und leichter 3D-Laserscanner von Leica Geosystems, der 360-Grad-Scans in nur zwanzig Sekunden erfasst. Der integrierte Lidar-Sensor erfasst Punktwolken mit einer Messrate von 680.000 Punkten pro Sekunde und mit einer Reichweite bis zu 45 Meter

Auf Basis der erzeugten Punktwolke durch das 3D Laserscanning können wir mit unserer Revit Software ein 3D Modell herstellen und daraus Grundrisse, Schnitte und Ansichten erzeugen, welches die Grundlage für unsere weitere Planung ist.

Unser aktuelles Projekt ist das Aufmaß eines Autohauses (Bestandsgebäude) in Düsseldorf. Das Gebäude bemisst ca. 6000 qm inklusive Neu- und Gebrauchtwagen Ausstellung, Teilelager, Werkstatt und Büros.